"Gesund älter werden in der Kommune – bewegt und mobil"
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wurde "Gesund älter werden" im Jahr 2012 vom "Kooperationsverbund gesundheitsziele.de", in dem die wichtigsten Akteure des Gesundheitswesens in Deutschland zusammenwirken, als nationales Gesundheitsziel verabschiedet. Bei der Umsetzung dieses Ziels kommt Kommunen eine herausragende Rolle zu. Sie sind wichtige Orte der Prävention und Gesundheitsförderung, da Gesundheit wesentlich von der Qualität der Lebensverhältnisse in Städten und Gemeinden, in Stadtteilen, Quartieren und in Landkreisen abhängig ist.
Lesen Sie weiter: https://wettbewerb-aelter-werden-in-balance.de/