Einladung zur Teilnahme an „Heimatgeschichten 2026“ - Ihre Geschichte für KUMBRA
Sehr geehrte Ortschronistinnen und Ortschronisten, sehr geehrte Heimatgeschichtsschreiberinnen und -schreiber,
mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement bewahren Sie die Geschichte unserer Orte und Regionen im Burgenlandkreis. Dafür möchten wir Ihnen nicht nur danken, sondern Ihr Wirken auch sichtbar machen. Daher laden wir Sie gemeinsam mit dem Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. herzlich zur Teilnahme an unserer Aktion „Heimatgeschichten 2026“ ein.
Was suchen wir? Heimatgeschichten aus Ihrer Arbeit - sei es aus Ihren Chroniken oder aus persönlichen Aufzeichnungen und Erinnerungen, die für die Öffentlichkeit des Burgenlandkreises und darüber hinaus historisch und literarisch interessant sind.
Was geschieht mit den Beiträgen? Eine Jury wählt vier Geschichten aus. Diese werden 2026 auf einer eigenen Unterseite von KUMBRA - Kultur im Burgenlandkreis veröffentlicht. (KUMBRA - Kultur im Burgenlandkreis) Zudem haben die Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, ihre Texte im Rahmen von KUMBRA 2026 öffentlich vorzutragen.
Zeitplan: Einsendeschluss: 31. Januar 2026, Februar 2026: Auswahl der prämierten Geschichten durch eine Jury.
Veröffentlichungen: März, Juni, September und Dezember 2026
Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger des Burgenlandkreises sowie alle weiteren Personen, deren Geschichten einen deutlichen Bezug zum Burgenlandkreis aufweisen. Jede Person kann eine Geschichte einreichen (max. 5 Seiten / ca. 10.000 Zeichen inkl. Leerzeichen).
Einreichung: Bitte senden Sie Ihre Geschichte bis spätestens 31. Januar 2026 per E-Mail an:
📧 ehrenamt@blk.de oder an kumbra@blk.de
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung und verbleibe
Mit engagierten Grüßen
i.A. Ihr Christian Rößler
Ehrenamtskoordinator Burgenlandkreis