Burgenlandkreis sucht Lesebotschafter
Gemeinsam mit der Sparkasse Burgenlandkreis startet das Bildungsbüro des Amtes für Bildung, Kultur und Sport des Burgenlandkreises eine neue Aktion. Unter dem Titel „Lesebotschafter – kleine Ohren brauchen große Geschichten“ werden ab sofort sogenannte Lesebotschafter gesucht. Das Projekt richtet sich an alle Kindertagesstätten im Burgenlandkreis. Aus diesen kann sich in der Regel je eine pädagogische Fachkraft beim Burgenlandkreis melden und eine Lesebotschafterin oder ein Lesebotschafter werden.
Die Lesebotschafter erhalten vom Bildungsbüro einen Rucksack mit zehn Kinderbüchern und Begleitmaterial für ihre Einrichtung. Einmal im Quartal kommen die Lesebotschafter zu einer praxisorientierten Fortbildungsveranstaltung mit gegenseitigem Austausch zusammen. Zudem besteht die Möglichkeit, am Lesebotschafter-Wettbewerb teilzunehmen und 500 Euro für die eigene Einrichtung zur weiteren Leseförderung zu erhalten.
Caroline Münzberg, Bildungsmanagerin im Bildungsbüro und Projektkoordinatorin: „Ziel der Aktion ist es nicht, das Lesenlernen vorwegzunehmen, sondern Kindern bereits vor der Schule die Möglichkeit zu geben, ein grundlegendes Verständnis für die Funktion von Schrift und die Bedeutung von Geschichten zu entwickeln – spielerisch, alltagsnah und kindgerecht. Es geht dabei um die ersten kindlichen Erfahrungen und Kompetenzen rund um Buch-, Erzähl-, Reim- und Schriftkultur. Ein Lesebotschafter macht sich besonders stark für die sprachliche Bildung sowie den Umgang mit Büchern und ist zentrale Ansprechperson für Leseförderung in der jeweiligen Einrichtung.“
Alle Kindertagesstätten des Burgenlandkreises können sich bis zum 31. Oktober 2025 anmelden und einen Lesebotschafter benennen. Es stehen unbegrenzt Plätze zur Verfügung. Die ernannten Lesebotschafter treffen sich erstmals im Januar 2026 zum fachlichen Input und Austausch an einer zentralen Stelle im Burgenlandkreis.
Bei Interesse oder Fragen steht Caroline Münzberg telefonisch unter 03445 73 - 2162 oder per E-Mail an muenzberg.caroline@blk.de zur Verfügung.