Saisonkennzeichen für Fahrzeuge beantragen

Leistungsbeschreibung

Sie können bei der Zulassungsbehörde für einen bestimmten Zeitraum pro Jahr ein Saisonkennzeichen beantragen. Das ist der Nutzungszeitraum, in dem Sie jedes Jahr mit Ihrem Fahrzeug am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen können. Ein Saisonkennzeichen dient der Identifizierung der Halterin oder des Halters sowie der Erkennbarkeit des Betriebszeitraums.

Sie können diese Möglichkeit nutzen, wenn Sie zum Beispiel ein Motorrad, ein Cabrio oder ein Wohnmobil besitzen.

Bei der Zulassung Ihres Fahrzeugs legen Sie einmalig den Betriebszeitraum fest, in dem Sie das Fahrzeug in jedem Jahr benutzen möchten. Vorab müssen Sie eine dem Betriebszeitraum entsprechende Kfz-Versicherung abschließen. Der Betriebszeitraum kann zwischen 2 und 11 volle Monate im Jahr umfassen.

Außerhalb des Betriebszeitraums dürfen Sie das Fahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen fahren und müssen es abseits von öffentlichen Straßen und Plätzen, zum Beispiel auf einem privaten Stellplatz abstellen. Der Betriebszeitraum ist am rechten Rand des Kennzeichens als Bruchzahl aufgeführt. "05/11" bedeutet beispielsweise, dass Sie das Fahrzeug von Mai bis November benutzen dürfen.

Sie beantragen die Zulassung persönlich oder online mit der internetbasierten Fahrzeugzulassung i-Kfz.

Sie müssen die Schilder selbst prägen lassen.

Verfahrensablauf

Bei der persönlichen Beantragung:

Wenn Sie Ihr Fahrzeug bei Ihrer zuständigen Zulassungsbehörde für einen bestimmten Zeitraum anmelden, erhalten Sie sofort eine Kennzeichenkombination mit Angabe des Saisonzeitraums zugeteilt.

Mit dieser Zuteilung:

  • lassen Sie die Kennzeichenschilder fertigen
  • lassen Sie die Plaketten von der Zulassungsbehörde auf den Kennzeichenschildern anbringen
  • bringen Sie die Kennzeichenschilder fest an den vorgesehenen Stellen am Fahrzeug an

Bei der Online-Beantragung:

Über das i-Kfz-Portal beantragen Sie ein Saisonkennzeichen. Dafür ist die Eingabe einer elektronischen Versicherungsnummer (eVB) mit dem gewünschten Betriebszeitraum notwendig.

Die Zuteilung eines Saisonkennzeichens zu Ihrem Fahrzeug wird:

  • direkt ins Zentrale Fahrzeugregister eingetragen
  • an die Versicherung gemeldet
  • als Bescheid per Mail oder per Download an Sie übermittelt

Anschließend

  • lassen Sie die Kennzeichenschilder prägen
  • bringen Sie die Plaketten der Zulassungsbehörde auf den Kennzeichenschildern an
  • befestigen Sie diese an den vorgesehenen Stellen am Fahrzeug

Voraussetzungen

  • Sie haben eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen.
  • Sie verfügen über eine private Abstellmöglichkeit für Ihr Fahrzeug außerhalb des Betriebszeitraums.

Rechtsbehelf

Widerspruch

Was sollte ich noch wissen?

Wenden Sie sich an die Kfz-Zulassungsbehörde Ihres Landkreises oder Ihrer kreisfreien Stadt.

Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt

Burgenlandkreis Burgenlandkreis - Straßenverkehrsamt

Öffnungszeiten

Dienstag: 08.30 - 11.30 Uhr / 13.00 - 17.30 Uhr  Donnerstag: 08.30 - 11.30 Uhr / 13.00 - 15.00 Uhr Freitag: 08.30 - 11.30 Uhr

Kontakt

Telefon:
03445 73-1515

Sekretariat

Telefon:
03445 73-1505

Führerscheinstelle

Telefon:
03445 73-1510

Kfz-Zulassungswesen

Fax:
03445 73-1599
Web:
Der Burgenlandkreis im Herzen Mitteldeutschlands

Burgenlandkreis Straßenverkehrsamt Nebenstelle Weißenfels

Öffnungszeiten

Montag:
08.30 - 11.30 Uhr
Dienstag:
08.30 - 11.30 Uhr
13.00 - 17.30 Uhr
Donnerstag:
08.30 - 11.30 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr
Freitag:
08.30 - 11.30 Uhr
Sprechtag SG Führerscheinstelle - nur für Anträge zum Ersterwerb (restliche Führerscheinangelegenheiten nur im Standort Naumburg)
Dienstag: 13.00 - 17.30 Uhr
Anschrift
Postanschrift Straßenverkehrsamt Nebenstelle Weißenfels
Am Stadtpark 6
06667Weißenfels
Postanschrift
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale)
Diese Adresse bitte als Postanschrift verwenden!
Postfach 1151
06601Naumburg (Saale)

Kontakt

Telefon:
03443 372-233

Array

Telefon:
03443 372-137

Array

Telefon:
03443 372-136

Array

Telefon:
03443 372-232

Array

Fax:
03443 372-236
Telefon:
03443 372-230

Array

Telefon:
03443 372-235

Array

Telefon:
03443 372-234

Array

Telefon:
03443 372-231

Array

Web:
www.burgenlandkreis.de

Burgenlandkreis Straßenverkehrsamt Nebenstelle Zeitz

Öffnungszeiten

Montag:
08.30 - 11.30 Uhr
Dienstag:
08.30 - 11.30 Uhr
13.00 - 17.30 Uhr
Donnerstag:
08.30 - 11.30 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr
Freitag:
08.30 - 11.30 Uhr
Sprechtag SG Führerscheinstelle - nur für Anträge zum Ersterwerb (restliche Führerscheinangelegenheiten nur im Standort Naumburg)
Dienstag:
13.00 - 17.30 Uhr
Anschrift
Postanschrift Straßenverkehrsamt Nebenstelle Zeitz
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale)
Diese Adresse bitte als Postanschrift verwenden!
Postanschrift
Domherrenstraße 1
06712Zeitz
Postfach 1151
06601Naumburg (Saale)

Kontakt

Fax:
03441 879-304

Array

Telefon:
03441 879-234

Array

Telefon:
03441 879-233

Array

Telefon:
03441 879-231

Array

Telefon:
03441 879-232

Array

Telefon:
03441 879-235

Array

Web:
www.burgenlandkreis.de

Saale-Unstrut überrascht