Anerkennung als Hufbeschlagschmied beantragen
Leistungsbeschreibung
Wenn Sie als Hufbeschlagschmied/in oder Hufbeschlaglehrschmied/in tätig werden wollen, benötigen Sie eine staatliche Anerkennung. Außerhalb Deutschlands erworbene Prüfungszeugnisse im Bereich des Huf- und Klauenbeschlags können nach Maßgabe der Hufbeschlag-Anerkennungsverordnung gleichgestellt werden. Diese Verordnung regelt auch das Verfahren der staatlichen Anerkennung für Personen mit gleichgestellten Prüfungszeugnissen.
An wen muss ich mich wenden?
Wenden Sie sich an das Landesverwaltungsamt in Halle (Saale).
ST-Landesvalidierung 2. Charge ( Sachsen-Anhalt )
In Sachsen-Anhalt ist zuständige Behörde das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt in Halle.
Voraussetzungen
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung,
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Sie müssen in einem Betrieb gearbeitet haben, der mindestens 3 Jahre das Gewerbe betreibt
- eine erfolgreich bestandene Prüfung nach dem Besuch der erforderlichen Lehrgänge und
- die zur Ausübung des Berufes erforderliche Zuverlässigkeit
Welche Gebühren fallen an?
EUR 30,00 bis EUR 45,00
ST-Landesvalidierung 2. Charge ( Sachsen-Anhalt )
Für die Anerkennung als Hufbeschlagschmied/Hufbeschlagschmiedin werden nach der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt bis zu 30,00 Euro und bei Wiedererteilung der Anerkennung bis zu 45,00 Euro erhoben.
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Tätigkeit darf erst nach Anerkennung durch die zuständige Behörde ausgeübt werden.
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Verbraucherschutz, Veterinärangelegenheiten
Öffnungszeiten
Auf Grund der Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie finden im Landesverwaltungsamt in allen seinen Dienstgebäuden in Halle (Saale), Magdeburg und Dessau-Roßlau keine Sprechstunden oder spontane Beratungsgespräche statt.
Dabei wird die Arbeit der Behörde selbstverständlich nicht eingestellt, aber es wird gebeten, von persönlichen Besuchen Abstand zu nehmen, um die Verbreitung des Coronavirus auf diesem Wege einzuschränken. Nach wie vor steht das Landesverwaltungsamt allen Kunden mit Rat und Tat zur Verfügung. Anliegen können in den einzelnen Referaten per E-Mail oder telefonisch geklärt werden.
Dessauer Straße 70
06118Halle (Saale)
06003Halle (Saale)
Kontakt
- Telefon:
- 0345 514-2654
- Fax:
- 0345 514-1444
- E-Mail:
- poststelle [at] lvwa.sachsen-anhalt.de
- Web:
- www.lvwa.sachsen-anhalt.de