MU-TH präsentiert "The Sound of Music"
31.03.2023 ab 18:00 Uhr
"The Sound of Music"
Die Novizin Maria kann sich einfach nicht an die strengen Regeln des Klosters halten. Als Klosterschülerin ist sie undiszipliniert, sie singt ständig in der Abtei und kommt immer zu spät (außer zum Essen!). Heutzutage würde man sie mit einer Verhaltensstörung diagnostizieren und medikamentös behandeln. In dem Musical “The Sound of Music”, das in den späten 1930er Jahren in Salzburg spielt, wurde Maria zum strengen Kapitän von Trapp als Gouvernante für seine sieben Kinder geschickt. Maria bleibt aufmüpfig und macht sich damit bei den Kindern beliebt. Sie bringt den Kindern das Singen bei und schon steht die berühmte Trapp Family Singers in den Anfängen. “Do-Re-Mi”, “My Favorite Things” und “The lonely Goatherd” sind nur ein paar der berühmtesten Musical-Melodien überhaupt. Am Ende heiraten der Kapitän und Maria. Die Familie entflieht der Annexion Österreichs.
Preisträger als “Bestes Musical” bei den Tony Awards, den „Oscars” des Broadway. „The Sound of Music” ist eines der beliebtesten Musicals der Welt. Die hervorragende Verfilmung von 1965 sicherte den Siegeszug des Musicals. Nun kommt die Geschichte der Trapp-Family-Singers in Zeitz auf die Bühne! Das Autoren-Team Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II schufen viele große Musicalhits der 1940-50er Jahre. Ein Lied von den Beiden ist das neulich vom Bundeskanzler Scholz zitierte “You’ll never walk alone”!
Termininformation
25.03.2023 18:00 Uhr/ 26.03.2023 15:00 Uhr Klinkerhallen Zeitz 31.03.2023 18:00 Uhr/ 01.04.2023 18:00 Uhr/ 02.04.2023 15:00 Uhr/Hyzet Kultur- und Kongresszentrum
Veranstaltungsort(e)
-
Hyzet-Klubhaus Alt-Tröglitz
06729 Elsteraue OT Alttröglitz
-
KLinkerhallen in Zeitz
06712 Zeitz
Albrechtstraße 17- 03441 22 66 00
- 0174 35 82 891
- igklinkerhallen [at] t-online.de
Akteure
Am 25.03.2023 bringt das MU-TH Musiktheater das Musical "The Sound of Music" in den Klinkerhallen Zeitz auf die Bühne
Preisinformation
Karten gibt es im Vorverkauf in der Touristinformation Zeitz und in der KulturVilla Kolorit Zeitz.
VVK: 13,- Euro Erm.: 11,- Euro, AK: 15,- Euro Erm.: 13,- Euro